Geförderte Projekte

Geförderte Projekte

Büchertaschen für Kita und Grundschule 

Bücher

Sechs sorgfältig zusammengestellte Büchertaschen mit jeweils sechs ausgewählten Büchern stehen Kitas, Schulen und Familienzentren im Kiez zur Verfügung. Die Bücher behandeln wichtige Themen wie Schule, Konfliktlösung, gesellschaftliche Vielfalt, Bewegung, Achtsamkeit und Gefühle. Gemeinsam mit den Kindern werden sie angeschaut, vorgelesen und besprochen. 

Auch Eltern haben die Möglichkeit, die Bücher kennenzulernen: Bei Veranstaltungen wie Festen, dem Winterspielplatz oder Eltern-Kind-Gruppen werden sie zum gemeinsamen Schmökern ausgelegt. So wird der Zugang erleichtert und die gemeinsame Nutzung gefördert. 

Die Zukunftskiez-Koordinatorin sorgt dafür, dass die Büchertaschen regelmäßig zwischen den Einrichtungen ausgetauscht und auch bei Eltern-Kind-Veranstaltungen bereitgestellt werden. 

Das Projekt richtet sich vor allem an Vorschulkinder sowie Erst- und Zweitklässler. Die Bücher können für sie ein vertrautes Element in der neuen Umgebung Schule sein und ihnen Orientierung bieten. Zudem erleben die Kinder beim Betrachten der Bücher ihren eigenen Fortschritt: Sie nehmen Bilder in ihrer ganzen Komplexität neu wahr und entwickeln die Fähigkeit, bereits bekannte Yoga- oder Achtsamkeitsübungen in kurzen Unterrichtspausen eigenständig durchzuführen. Dies kann die Lehrkraft entlasten, da die Kinder mit den Übungen bereits vertraut sind. 

Die Ziele des Projekts

  • Förderung der Sprachentwicklung,
    indem Gespräche über die Bücher angeregt werden. 
  • Stärkung des Übergangs in die Schule,
    Indem Schulinhalte spielerisch vermittelt werden, Kompetenzen zur Konfliktlösungen bereits entstanden sind und die Kinder insbesondere in den ersten Wochen einen Wiedererkennungsanker der vertrauten Inhalte haben. 
  • Stärkung der Eltern-Kind-Interaktion,
    durch gemeinsames Betrachten und Besprechen der Bücher.
  • Förderung der Buchnutzung,
    indem Bücher bewusst in verschiedene Veranstaltungsformate integriert werden. 

    Hoodies für Schulanfänger

    Zur Einschulung 2025 erhalten die Erstklässler der Vineta-Grundschule ein besonderes Einschulungsgeschenk: Jeder neue Schüler und jede neue Schülerin bekommt einen Hoody. Mit dieser Maßnahme wird das Ziel verfolgt, die Identifikation mit der Schule zu fördern und Barrieren präventiv entgegenzuwirken. Die Kapuzenpullover werden zu Beginn des Schuljahres überreicht, um den Übergang in die Schulgemeinschaft zu erleichtern und das Zugehörigkeitsgefühl der Kinder zu stärken. Durch dieses Zeichen der Anerkennung und Integration wird den Erstklässlern ein positiver Start in ihre schulische Laufbahn ermöglicht. 

    Theaterprojekt mit Kita

    Kinder gucken Buch an
    Foto (c) Sulamith Sallmann

    In Zusammenarbeit mit der Kita Kikado und dem Verein Theater, Spiel und Schule entsteht derzeit ein besonderes Theaterprojekt: Zwölf Vorschulkinder tauchen einmal pro Woche im OPZ in die Welt des Theaters ein. Hier erleben sie hautnah, wie ein Theaterstück entsteht, von der ersten Idee bis zur Aufführung. 

    Während der 90-minütigen Proben entwickeln die Kinder spielerisch wertvolle Fähigkeiten, die ihnen den Übergang in die Schule erleichtern. Sie lernen, aufmerksam zuzuhören, sich bewusst im Raum zu bewegen, aufeinander einzugehen und geduldig auf ihren Einsatz zu warten. 

    Theaterbühne
    Foto (c) Zukunftskiez

    Für viele ist das Theaterspiel Neuland – ein Puppenspieler führt sie daher behutsam in die Kunst des Schauspielens ein. Ein Musiker begleitet die Proben und sorgt für die musikalische Untermalung. Die enge Zusammenarbeit mit der Kita trägt dazu bei, dass die Kinder die Lieder bereits im Alltag üben, während die Erzieher*innen mit ihrer pädagogischen Expertise sicherstellen, dass alle Kinder auf ihrem individuellen Niveau gefördert werden. 

    Den krönenden Abschluss bildet die öffentliche Aufführung des Stücks über die vier Jahreszeiten, die im März im OPZ stattfinden wird. Eingeladen sind Eltern, Schulen und Kitas aus der Nachbarschaft. 

    Skip to content