Lichtbildvortrag: Das Brunnenviertel in Film und Fernsehen
Öfter als man denkt, taucht das Brunnenviertel im Kino oder im Fernsehen auf. Ein Lichtbildvortrag mit Andrei Schnell am Montag, 18. November um 15:30 Uhr, zeigt die Ecken des Viertels,…
Kinder- und Jugendzentrum | Stadtteilzentrum
Öfter als man denkt, taucht das Brunnenviertel im Kino oder im Fernsehen auf. Ein Lichtbildvortrag mit Andrei Schnell am Montag, 18. November um 15:30 Uhr, zeigt die Ecken des Viertels,…
Wir freuen uns sehr, nun mit den Stadtteilmüttern kooperieren zu können.Frauen, die Fragen zu den folgenden Themen haben, sind mittwochs zwischen 10 und 12 Uhr im „Olof Palme“ Stadtteilzentrum genau…
Willkommen im Sprachcafé! Für wen ist das Sprachcafé? Egal, ob mit oder ohne Sprachkenntnisse – komm einfach vorbei. Das Sprachcafé ist kostenlos. Wann und wo? 📅 Jeden Donnerstag von 10:00…
Wir laden ein zu einem Spaziergang auf dem ehemaligen AEG-Gelände. Wann: Montag, 7. Oktober 2024, 14 Uhr. Wo: Treffpunkt ist das Beamtentor, Brunnenstr. 107a, 13355 Berlin-Gesundbrunnen. Mit dabei sind Eckart…
Der Verfasser einiger historischer Bücher mit Bezug zum Wedding lädt Interessierte am Sonntag, den 29. September 2024 zu einem kurzweiligen Lichtbildervortrag ein. Anhand alter Fotos wird Ralf Schmiedecke die Besucher:innen…
Unter dem Titel „Eine kühle Blonde und ein Kurzer“ laden wir ein zu einer alkoholfreien Kneipentour zur Geschichte des geselligen Trinkens. Die historische Führung mit Andrei Schnell zu den ehemaligen…
Das gedruckte Kiezmagazin „brunnen“ ist im Brunnenviertel beliebt. Von einer ehrenamtlichen Bürgerredaktion herausgegeben, begleitet es das Kiezgeschehen und stellt Projekte vor. Parallel gibt es seit vielen Jahren einen Redaktionsblog. Der…
Wir laden alle zum Mitradeln ein: am Samstag, 17. August von 10 bis 17 Uhr. Es geht vom Hauptbahnhof bis zum FEZ. Tourleiter ist unser lieber Nachbar Norbert. Alle Infos…
Am Dienstag, 20. August 2024 laden wir alle Bieneninteressierten erneut ein, unter Führung der Imkerin Silke Meyer einen Ausflug zu den Bienen im Mauergarten zu machen. Treffpunkt ist 14 Uhr…
Am Dienstag 9. Juli ab 15 Uhr findet das erste Campusfest auf dem Schulhof statt. Erstmals präsentieren sich nicht nur die Schüler*innen ihren Eltern, Familien und Nachbar*innen, sondern weitere Akteur*innen…